Théo Kerg

Geboren 1909 in Luxemburg, gestorben 1993 in Frankreich.

Das Museum Théo Kerg beherbergt die Stiftung des luxemburger Künstlers Théo Kerg (1909 - 1993), Maler, Grafiker, Bildhauer und Glasgestalter. In einer permanenten Ausstellung werden die Werke über drei Stockwerke in einem restaurierten Fachwerkbau inmitten der Altstadt Schriesheims präsentiert.

Zweimal im Jahr finden Sonderausstellungen mit namhaften Künstlern und Künstlerinnen aus dem In- und Ausland statt. Das Museum wird im Auftrag der Stadt Schriesheim vom Kulturkreis Schriesheim e.V. betreut.

Mehr zum Leben und Werk von Théo Kerg unter: www.theokerg.com

Siehe auch Video "Wände sprechen - der Kreuzweg der Dreifaltigkeitskirche Wiesloch" - Glaskunst von Theo Kerg: https://www.youtube.com/watch?v=7RGVCfKjgEg

Download der Broschüre » "Stadt Schriesheim Bergstraße - Museum Théo Kerg"

Audioguide Museum Théo Kerg

  • Der Audioguide ist kostenlos und läuft auf jedem Internet-Browser.
  • Im Museum sind 20 Stationen mit QR-Codes versehen. Nach Einscannen dieser Markierungen mit der Kamera des Smartphones oder mit einer QR-Scan-App startet der elektronische Museumsführer.
  • Alternativ dazu können Sie die Website https://www.museum.de/de/audioguide/403/lang/DE manuell aufrufen.
  • Der Audioguide wird über das Sonderprogramm "Neustart Kultur" der Bundesregierung aus Mitteln der Staatsministerin für Kultur und Medien gefördert.
  • Projektpartner der Politik zur Durchführung des Programms "Neustart Kultur" ist der "Deutsche Verband für Archäologie e.V." DVA.
  • Durch Anklicken der Logos (rechts) gelangen Sie auf die Internetseiten der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Sonderprogramm "Neustart Kultur" sowie dem "Deutscher Verband für Archäologie".

Galerie

Fotos: Dorothea Burkhardt

Aktuelle Informationen

1. Sonderausstellung 2025 im Museum Théo Kerg

|   Aktuell

F r e i l e g u n g e n

Freilegungen

Holzskulpturen von Joseph Stephan Wurmer, Nürnberg

Vernissage

Sonntag, 1. Juni 2025, 11:00 Uhr

Einführung: Kim Behm, Geschäftsführerin "PORT25 - Raum für Gegenwartskunst", Mannheim

Ausstellungsende mit Finissage

Sonntag, 6. Juli 2025

Öffnungszeiten

samstags und sonntags 14 - 17 Uhr

Ort

Museum Théo Kerg, Talstraße 52, 69198 Schriesheim

Zurück
Joseph Stephan Wurmer, Foto: Amt für Medien und Kommunikation, Schwäbisch Gmünd
Joseph Stephan Wurmer, Foto: Amt für Medien und Kommunikation, Schwäbisch Gmünd
Aus meinem archäologischen Tagebuch, 2018, Pappel, 59 X 6 X 30,5 cm
Aus meinem archäologischen Tagebuch, 2018, Pappel, 59 X 6 X 30,5 cm
Ordnung und Chaos, 2016, Zeder, 40,5 X 21 X 40,5 cm
Ordnung und Chaos, 2016, Zeder, 40,5 X 21 X 40,5 cm
Lichter Raum, 2023, Zeder, Ø 55 cm
Lichter Raum, 2023, Zeder, Ø 55 cm
Lichter Raum, 2023, Zeder, 24 X 25 X 24 cm
Lichter Raum, 2023, Zeder, 24 X 25 X 24 cm
Art Karlsruhe 2025 - Foto: Tom Feritsch
Art Karlsruhe 2025 - Skulptur von Joseph Stephan Wurmer, Foto: Tom Feritsch
Art Karlsruhe 2025 - Foto: Tom Feritsch
Art Karlsruhe 2025 - Skulptur von Joseph Stephan Wurmer, Foto: Tom Feritsch
Art Karlsruhe 2025 - Foto: Tom Feritsch
Art Karlsruhe 2025 - Skulptur von Joseph Stephan Wurmer, Foto: Tom Feritsch