Josef Nadj, Bildhauer - Skulptur und Zeichnung
Vernissage und Ausstellung: 23. September bis 28. Oktober 2018 - Museum Théo Kerg, Schriesheim
23. September bis 28. Oktober 2018
Museum Théo Kerg, Schriesheim
Vernissage: Sonntag, 23 September 2018, 11 Uhr
Begrüßung: Bürgermeister Hansjörg Höfer
Einführung: Dr. phil. Maria Lucia Weigel
Öffnungszeiten: Sa & So 14 -17, Mi 17 -19 Uhr und nach Vereinbarung
Es ist die Form des rohen Steins, die Josef Nadj fasziniert. Die Entwicklung einer ersten Idee wird durch die vorhandene Struktur, Krümmungen und Kanten frei gebrochenen Materials angeregt. Was folgt, ist der Dialog mit dem Rohstück. Im „taille directe“ löst er die kompakte Masse auf, arbeitet sich Schritt für Schritt an die vom Fels angebotenen Kraftlinien heran. Die Suche nach der dem Stein innewohnenden Bewegung wird zum Abgleich von Ausgangsidee und aktueller Formfindung.
Jede stehengebliebene Masse, eine Vertiefung, ein Loch durch den Stein, kann zu neuen Überlegungen Anlass geben. Ausgangspunkt ist jedoch stets der Bezug zum Menschen. Körperlichkeit, Verletzlichkeit, Proportion und Ponderation. Auge und Hand prüfen die Übereinstimmung von Form und Empfindung. Das haptische erleben der geformten Volumen und Oberflächen ist wichtiger Bestandteil der Rezeption seiner Skulpturen.
Das Herantasten an die Grenzbereiche des Materials Stein, an die physikalischen Möglichkeiten und Qualitäten seiner Substanz und die Statik der Skulptur, mit dem Ziel eines schlüssigen Gesamtbildes, ist jedes Mal ein Abenteuer.
Nadj, der Zeichner, fügt hinzu. Aus der ersten Linie auf dem Papier entsteht die dreidimensionale Illusion einer Figuration im Raum. Verdichtete Schraffur, Farbverläufe die Bewegung und Volumen entstehen lassen. Bildhauerzeichnungen? Eben nicht! Grafische Blätter eines Bildhauers.
Josef Nadj Bildhauer und Zeichner
Nadj wurde 1953 in Arandjelovac, im heutigen Serbien geboren. Er studierte von 1970 bis 1974 Grafik bei Gerd Neisser an der Freien Kunstschule Stuttgart. Anschließend von 1975 bis 1981 Bildhauerei bei Herbert Baumann an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.Seit 1981 ist Nadj freiberuflich als Bildhauer und Zeichner tätig. Er lebt in Horb – Dettingen. 1999 wurde er Stadt – und Ortschaftsrat und ist seit 2004 Ortsvorsteher von Dettingen. Er ist Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg
Sein bevorzugtes Material ist Hartgestein, (Granit, Basalt Diabas...) welches er bevorzugt unmittelbar im Steinbruch findet und anschließend im Taille Directe bearbeitet.