Programmübersicht

Museum Théo Kerg: 1. Sonderausstellung 2023

|   Aktuell

Die Welt in einem Sandkorn sehen - Werke von Marc Soisson

Marc Soisson, geboren 1977 in Esch-sur-Alzette, Luxembourg, wohnt und arbeitet seit einigen Jahren in Berlin.

Von 1996 -1997 studierte er an der Ecole des Beaux-Art in Straßburg mit Schwerpunkt Archäologie, Geschichte und Kunstgeschichte. Nach 1997 setzte er sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bis 2001 fort.

Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland, Performances und Bühnenbild-Realisationen spiegeln seine große kreative Bandbreite wider.

Regelmäßige Aufenthalte in seiner Heimatstadt Esch-sur-Alzette, wo er Mitbegründer einer Künstlervereinigung und Ateliergemeinschaft ist, zeigen auch sein soziokulturelles Engagement in Luxemburg.

Marc Soissons bevorzugte Materialien sind Kohle, Erden , Pigmente, Papier und andere Naturmaterialien. Dabei verknüpft er während seines Studiums gewonnene archaische und kunsthistorische Erkenntnisse mit aktuellen ökologischen Artefakten. Seine zum Teil monumentalen und riesigen  Kohlezeichnungen, zu großen Bildtafeln zusammengesetzt, korrespondieren mit dreidimensionalen und installativen  Objekten, die meist in minimalistischer und symbolhafter Form im Raum erscheinen.

Die Kohle symbolisiert in seinem Werk die Kette des Lebens und des Todes, wie traumatische Infernos bei Naturkatastrophen wie Waldbränden.

Seine prozesshafte Arbeitsweise und die Reduzierung auf wenige Materialien stellen einen  wesentlichen Beitrag zu den ökologischen Fragen unserer heutigen Welt dar.

Der Titel der Ausstellung „Eine Welt in einem Sandkorn sehen“ verweist auf einen Roman des britischen Dichters und Malers  des 19. Jahrhunderts William Blake.

Vernissage im Vorhof des Museums am 21. Mai 2023 um 11:00 Uhr unter Anwesenheit des Künstlers.

Die Ausstellung läuft bis zum 25. Juni 2023 und kann samstags und sonntags von 14 – 17 Uhr besucht werden.

Tom Feritsch

Zurück
Pallas Glyphs
Pallas Glyphs
Spiral Fermat
Spiral Fermat
Kohletierchen
Kohletierchen